Aktuelles

Kirchenchor

Unser Kirchenchor gestaltet am 19.3. (Josefitag/ 4.Fastensonntag) und am 2. April (Palmsonntag) die Gottesdienste. Für unseren Kirchenchor ist am Freitag, den 17.03., um 20.00 Uhr in der Kirche Generalprobe für den Sonntagsgottesdienst am 19.03.2023.

Erstkommunion 2023

Folgende 13 Kinder bereiten sich auf ihre Erstkommunion vor:  Assion Loriano,  Eckert Sophia,  Göhl Ludwig,  Gradl Elina,  Hemmer Theresa,  Höhensteiger Lavinia,  Holzbecher Adam,  Kick Jakob,  Kick Lisa,  Krämer Lea,  Kraus Anna,  Müller Lea,  Sebastian Yannik  (alle Kinder kommen aus Irchenrieth).

Bußgottesdienst

Der Bußgottesdienst zur Vorbereitung auf Ostern ist in unserer Pfarrei am Donnerstag, den 30. März, um 19.00 Uhr.

„Denkmäler – Kapellen, Kreuze, Marterln der Pfarrei Michldorf"

Unsere Pfarrei gibt ein Buch mit dem Titel „Denkmäler – Kapellen, Kreuze, Marterln – in den Dörfern und Fluren der Pfarrei Michldorf“ heraus.
Die Autoren Albert Gruber, Franz Kindl und Alfons Stangl haben in unzähligen Stunden Fakten, Hintergründe und Bilder von insgesamt 50 Objekten zusammengetragen. Diese werden in einem über 70-seitigen Buch zusammengefasst. Die Bücher können voraussichtlich ab Pfingsten 2023 erworben werden. Später werden dazu auch noch Flyer erstellt..
Dieses Werk ist ein wertvoller Beitrag zur Pflege und Aufrechterhaltung unserer ländlichen Kulturlandschaft und zur Heimatkunde. Es entstehen dafür aber Gesamtkosten von ca. 8.000,- €.
Wir erhalten einen Zuschuss durch den „Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald“. Wir haben auch die Firmen aus unserer Pfarrei angeschrieben und um eine Spende gebeten. Die ersten Überweisungen sind schon eingegangen.
Auch Pfarrangehörige können für dieses „Marterl-Projekt“ spenden.
Für Spenden ab 50,- € erhält man eine Spendenquittung und ein Freiexemplar des Buches (bis 50,- € gilt für die Spendenquittung der Einzahlungsbeleg). Für Spenden ab 50,- € kann auf Wunsch der Name des Spenders in dem Buch veröffentlicht werden (nur der Name, kein Spendenbetrag!).
Am Schriftenstand in der Pfarrkirche liegen Infoblätter zur Spendenmöglichkeit aus.
Wir sind auch über jede, auch kleinere Spende dankbar.
Spenden können in einem Briefumschlag in den Briefkasten des Pfarrhofs geworfen werden oder überwiesen werden: Kath. Pfarrkirchenstiftung Michldorf IBAN DE16 7535 1960 0302 0939 43.
(Vereinigte Sparkassen)  Bis zum 12. März sollte die Spendenaktion abgeschlossen sein.

Pater Danko dankt per E-Mail für die große Spendenbereitschaftl

Kurz vor Weihnachten schrieb Pater Danko an unsere Pfarrei:
„Mit diesem Brief möchte ich mich zum Ende dieses Jahres von ganzem Herzen bei Ihnen bedanken. Ich persönlich weiß nicht, wer was gegeben und getan hat – Gott weiß das ! Ich möchte Ihnen nur sagen, dass ich dank Ihnen – meinen Wohltätern – immer noch Missionar in Ruanda bin. Wenn ich mir anschaue, was ich in meinem 80.Lebensjahr noch alles leisten kann, dann kann ich Gott loben und danken, der mir Gesundheit und Kraft gibt, damit ich in meiner Mission in Ruanda weiterhin nützlich sein kann. Ich kann noch laufen, und wenn es weiter gehen muss, fahre ich Auto.
Ich kann weiterhin Alte und Kranke besuchen, die heiligen Sakramente spenden, was ihnen Freude und Kraft gibt, damit sie leichter ihren Schmerz und ihr Kreuz mit Jesus tragen können.
Dank Ihrer Spenden konnte ich vielen armen Kindern helfen, dass sie Volks- und Berufsschulen besuchen können. Die Schüler erhalten in allen Schulen einen Teller mit Bohnen und Reis. Wir beschaffen Lebensmittel, damit auch die Familienmitglieder versorgt werden.
Dank Ihrer Gaben ist dies alles möglich ! Es gibt mir Kraft und Freude, weiterhin als Missionar in Ruanda zu bleiben., weil ich sehe, dass ich Vielen für Leib und Seele nützlich sein kann.
Mit herzlichen Grüßen aus dem fernen Ruanda  zusammen mit den Gebeten wünsche ich Ihnen ein glückliches und gesegnetes Jahr 2023, Ihr dankbarer Pater Danko Litric.

Renovierung St. Barbara Kirche in Irchenrieth

Die Renovierung der St. Barbara Kirche in Irchenrieth schreitet wieder voran. Die Fassade ist gestrichen, das Gerüst entfernt. Zur Zeit wird der Sockel ausgebessert. Wir hoffen darauf, dass es im September mit der Innenrenovierung weitergeht. Dann könnten wir zum St. Barbara Fest am 4. Dezember wieder Gottesdienste in unserer St. Barbara Kirche halten. Das ist zumindest unser Ziel.
Die Außen- und Innenrenovierung der St. Barbara Kirche wurde ursprünglich (im Frühjahr 2021) mit einem Gesamtkostenvolumen in Höhe von 533.400, € veranschlagt. Von Seiten der Diözese Regensburg wurde dafür eine Zuschusssumme von 266.700,- € zugesagt und bereits ausbezahlt.
Aufgrund der aktuellen Marktsituation und bedingt durch die Corona-Pandemie kam es zu erheblichen Preissteigerungen im Baugewerbe. Davon bleiben auch wir nicht verschont, sodass die ursprüngliche Kostenberechnung in den erfolgten Ausschreibungen überschritten wurde. Im Moment liegen die geschätzten Kosten bei 674.900,- €.  Die Kirchenstiftung Michldorf hat deshalb nachmals bei der Diözese um einen weiteren Zuschuss eingereicht. Im Oktober bekommen wir nochmals 70.700,- €. Somit hat uns die Bischöfliche Finanzkammer einen Gesamtzuschuss aus Kirchensteuermitteln in Höhe von 337.400,- € gewährt. Dafür sind wir natürlich sehr dankbar.
Von Pfarrangehörigen wurden bisher 30.615 € gespendet. Dafür sagen wir den Spendern ein herzliches „Vergelt‘ Gott“

Familiengottesdienste im Internet

Ein Angebot für Familien: Unter  diewortmacherei.de/familiengebet  könnt ihr im Internet ansprechende Gottesdienste mit und für Kinder zum Mitfeiern finden.

Besinnungstage im Haus Johannisthal

Unter www.haus-johannisthal.de findet ihr aktuelle Informationen zu den jeweiligen Kursen.

KEB Neustadt/WN

Die Eltern-Kind-Gruppe findet immer freitags von 9.30 bis 11.00 Uhr im Jugendzentrum Irchenrieth statt.
Teilnehmen können alle Kinder von neun Monate bis drei Jahre mit ihren Eltern.
Die Leitung dieser EKG übernimmt Frau Ines Röhling.
Bei ihr erfolgt die Anmeldung. Tel.:  09659 / 2053043 oder  roehling.ines@gmx.de.